Eines der Grundprinzipien der Sicherheit ist, dass ein Sicherheitssystem so stark ist wie sein schwächster Punkt. Dieser schwächste Punkt in der Informationssicherheit und der menschlichen Kraft im Allgemeinen, ist die Person selbst. Daher ist es von größter Bedeutung, unsere Mitarbeiter laufend zu schulen, da es sinnlos ist, erhebliche Summen in unsere Schutzlösungen zu investieren, wenn Cyberangriffe, Datenverluste, Fehlfunktionen durch banale menschliche Fehler auftreten, die normalerweise nicht hätten passieren dürfen.
Die Mehrheit der erfolgreichen Cyberangriffe ist auf menschliche Fehler oder Auslassungen zurückzuführen, die von Angreifern ausgenutzt werden. Oft basieren Angriffe auf der Tatsache, dass ein Benutzer unvorsichtig ist und naiv in die Falle tappt, die ihm gestellt wurde. Um diese teils recht banalen Fehler zu vermeiden, ist es unerlässlich, das Informationssicherheitsbewusstsein unserer Mitarbeiter zu erhöhen. Dies ist eine fortlaufende, regelmäßige Aufgabe, da sich – wie in unserem ersten Blogbeitrag beschrieben – die Angriffsmethoden ständig weiterentwickeln und wenn Sie mit den Veränderungen Schritt halten wollen, müssen Sie auf jeden Fall regelmäßige Cybersecurity-Schulungen für Ihre Mitarbeiter einführen. Dies kann sogar online erfolgen, Hauptsache, die Informationen sollen die Mitarbeiter erreichen und sie sollen sich diese so gut wie möglich aneignen.
Wir führen Datenschutzschulungen in Ungarn durch, und zwar nicht nur für die Mitarbeiter, die an der Datenverarbeitung beteiligt sind, sondern auch für die wichtigsten Berufsgruppen, Mitarbeiter und Führungskräfte, separat. Es ist wichtig, dass Datenverantwortliche und Manager, die an der Datenverwaltung beteiligt sind, die Grundlagen des Datenschutzes kennen, damit die Wahrscheinlichkeit, Fehler zu machen, auch in diesem Bereich minimalisiert werden kann.
Als Unternehmensleiter ist es wichtig, die Bedrohungen zu kennen, denen unser Unternehmen ausgesetzt ist, wenn wir die Tür zum Cyberspace öffnen, denn mit diesem Wissen können wir unsere Ressourcen richtig verteilen und präventive Maßnahmen beschließen. Auf dieser Weise kann sich Ihr Unternehmen im Falle eines Cyberangriffs schneller erholen, weniger finanzielle Verluste erleiden oder sogar ganz mit diesen negativen Folgen davonkommen.
Als Vorreiter auf dem Gebiet des Datenschutzes ist es auch wichtig, sich der rechtlichen Erwartungen, Pflichten und Datenschutzgrundsätze bewusst zu sein, deren Anwendung nicht nur die Chance auf ein mögliches Datenschutzbußgeld verringert, sondern deren kombinierte und korrekte Umsetzung auch die Datensicherheit erhöht. Unsere fachkundigen Kollegen vermitteln das Wissen, das für eine Führungskraft in diesen beiden Bereichen unerlässlich ist, in Form von einem persönlichen oder Online-Workshop.